11. Juli 2012
3
11
/07
/Juli
/2012
22:45
die schnelle Variante!

Mein Rezept:
Zutaten:
25 g Mehl
25 g weiche Butter
300 g Hähnchenbrust oder Hähnchenfilet
3 El Olivenöl
400 ml Hühnerbrühe
100 ml Weißwein
150 ml Schlagsahne
1 Lorbeerblatt
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Für die Mehlbutter 25 g Mehl und 25 g weiche Butter zu einem Kloß verkneten und kalt stellen.
Das Hähnchenfleisch, in Würfel schneiden und in etwas Olivenöl farblos anbraten. Mit 400 ml Hühnerbrühe, 100 ml Weißwein, 150 ml Schlagsahne auffüllen, 1 Lorbeerblatt zugeben, salzen, pfeffern und 30 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach Ende der Garzeit die kalte Mehlbutter einrühren. Einen Spritzer Zitronensaft dazu geben, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Wer mag, kann noch Erbsen, Karotten, Champignons, Spargel oder anderes Gemüse, nach Geschmack mitkochen.
Mehlbutter muß immer gleich viel Mehl und Butter enthalten. Zudem muß es kalt sein. Ich bereite mir 250 g Butter mit 250 g Mehl zu und friere es dann in Portionen von 50 Gramm ein. So habe ich immer etwas da, für alle Fälle.
Published by Katharina vom Tannneneck
-
in
Hähnchenrezepte
29. Oktober 2011
6
29
/10
/Oktober
/2011
08:44
Mein Rezept:
Zutaten:
1 Kg Hähnchenschenkel, ca 3 bis 4 Stück je nach Größe
1 Kg Kartoffeln (weniger oder mehr, nach Geschmack),
2 - 3 Zwiebeln, Knoblauch, nach Geschmack,
Salz, Paprikapulver,
Olivenöl oder anderes Öl
Zubereitung:
Die Hähnchenschenkel waschen, abtrocknen und von beiden Seiten würzen. Kartoffeln schälen, waschen und sehr große Kartoffeln halbieren, kleine Kartoffeln im Ganzen. Zwiebeln und Knoblauch in grobe Stücke schneiden.
Alles in eine große Auflaufform und mit dem Öl einstreichen oder das Öl darüber gießen. Die Kartoffeln sollten alle eingestrichen sein sonst werden sie zu trocken. Ich gebe immer großzügig Öl dazu. Man kann es später ja auf Küchenpapier abtropfen lassen wenn man es nicht so fett mag.
Im Backofen bei 180° Heißluft oder 200° Ober- Unterhitze ca 60 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit, alles wenden.
Wer die Karoffeln nicht mag, lässt sie einfach weg und reicht Baguette dazu oder auch einen Kartoffelsalat. Ich mag sie sehr gerne und mache immer etwas mehr. Sie schmecken mir auch noch am nächsten Tag kalt.
Dazu passt ein Weißwein oder ein kühles Pils.
Published by Katharina vom Tannneneck
-
in
Hähnchenrezepte
14. Juni 2009
7
14
/06
/Juni
/2009
00:09
mein Rezept:
Zutaten:
500 g Hähnchenbrust,
150 g durchwachsenen Speck,
1 Zwiebel,
1 Dose Ananas in Scheiben,
1 Paket Chester Scheibletten
Zubereitung: Die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden oder schnetzeln. Den Speck und die Zwiebel in grobe Würfel schneiden. In einer großen Pfanne zuerst den Speck mit den Zwiebeln anbraten, dann die kleingeschnittene Hähnchenbrust zugeben und von allen Seiten braun anbraten. Jetzt die Ananasscheiben auf das Ganze legen und auf jede Ananas eine Scheiblette Chester Käse. Deckel darauf und wenn der Käse geschmolzen ist servieren.
Wer mag, kann frisch gebackenes Baguette als Beilage servieren. Dazu passt ein trockener Weißwein.
Schnell zubereitet!
Published by Katharina vom Tannneneck
-
in
Hähnchenrezepte