Kommentiere diesen Post …
Ich möchte kein copyright verletzen. Sollte ich hier einen Artikel veröffentlichen ohne Urheberangaben, dann sind mir keine bekannt. Ich achte und schätze das geistige Eigentum jedes Urhebers. Bitte eine e-mail an mich oder unter Kommentar eine Mitteilung. Danke.
und die Leute nehmen wir natürlich auch noch auf aus Afrika. Deutschland ist ein dicht besiedeltes Land, da kommt es auf ein paar Millionen auch nicht mehr an. Deutschland ist ein reiches Land. Es verschenkt Geld in alle Welt. Sehr gerne arbeiten die Deutschen für kleines Geld und zahlen die höchsten Steuern, damit Bundeskanzler Dr. Merkel die deutschen Steuergelder in alle Welt verteilen kann.
Selbst deutsche Rentner verzichten gerne auf wohl verdiente Renten, geben doch Müllcontainer immer noch genug her. Da kann man Flaschen sammeln oder auch nur etwas essbares finden. Firmen verschließen ihre Müllcontainer, die reichlich mit abgelaufenen Lebensmitteln gefüllt sind. Die sind natürlich für Rentner tabu!
Aber es gibt ja auch noch die Tafel in Deutschland. Dort werden von engagierten Leuten abgelaufene Lebensmittel an Arme verteilt. Selbst die eingeladenen Neubürger von Merkel, finden dort auch etwas.
Ist Deutschland kein vorbildliches Land? Man gibt, wo man nur kann. Wir haben eine politische Elite, die wir sehr gut bezahlen. Sie erhöhen sich fast jährlich eine monatliche Summe, die so mancher Arme zum Leben nicht hat. Selbstverständlich steht das viele Geld unserer Elite zu. Wir haben in unserem Parlament über 700 Parlamentarier aber das gönnen wir uns. Die USA hat weniger als die Hälfte aber die sind ja auch ein ganz armes Land.
Die wenigen deutschen Kinder, die es noch gibt, sie gehen in baufällige Schulen mit kaputten Toiletten. Manchmal ist auch nur ein deutscher Schüler in einer Klasse, der Rest sind die Kinder der Gäste.
Was wird nur passieren wenn Bundeskanzler Dr. Merkel in den Ruhestand geht? Immerhin ist sie die Weltkanzlerin.
Möge Gott uns Deutschen helfen!
Quelle: Welt
2:10 Minuten
Und bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Meinen Speiseplan habe ich auch schon gemacht und so habe ich eine Sorge weniger. Traditionsmäßig gibt es am Gründonnerstag Spinat mit Spiegelei und Salzkartoffeln. Und am Karfreitag Seelachsfilet mit Kartoffelsalat. Für Ostern habe ich Spargel vorgesehen, einmal mit Wiener Schnitzel und Sauce Hollandaise und einmal mit Roastbeef und Sauce Gorgonzola. Den Spargel bereite ich im Dampfgarer zu, da bleibt der Eigengeschmack am besten erhalten.
Ich habe es nie bereut, meinen Backofen mit Grill und Dampfgarer gekauft zu haben. Da kann ich auch gleich meine Kartoffeln mitgaren.
Ein Marmorkuchen und eine Tiramisutorte bereite ich auch zu. Das mögen wir beide sehr gerne.
An Ostern werden wir dann mal so richtig ausspannen. Es soll ja sonnig und warm werden, da kann man den Nachmittagskaffee dann auf der Terrasse einnehmen. Hoffen wir mal, dass der Wetterbericht stimmt. Selten war es an Ostern warm und manchmal haben wir die Ostereier auch schon im Schnee suchen können. Dieses mal ganz sicher nicht.
2:20 Minuten
von Volker Pispers!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
spricht die Kanzlerin und alle suchen die Fliege.
Wer hat sie dann wohl gefangen? War es Pofalla, dem das Grundgesetz am Hintern vorbei geht, höflich ausgedrückt. Oder war es doch Kauder? Es könnte auch Altmaier gewesen sein! Schäuble war es ganz sicher nicht!
Die sitzen da im Bundestag, kassieren unsere Steuergelder und fangen Fliegen! Wie pervers ist das denn? Die Fliege wurde nicht gefangen! Sie war schlauer als unsere Abgeordneten und flog einfach weiter.